Dein Warenkorb ist gerade leer!
Lapp ÖLFLEX© H1Z2Z2-K 1X6 WH/BK
Die Lapp ÖLFLEX© H1Z2Z2-K 1X6 WH/BK ist eine Photovoltaikleitung, die für den Einsatz im Freien entwickelt wurde und über eine gute Witterungs-, Abrieb- und UV-Beständigkeit verfügt. Sie ist halogenfrei, doppelt isoliert und vernetzt und kann sowohl für geerdete als auch nicht geerdete Photovoltaikanlagen verwendet werden. Die Leitung ist speziell für die Verkabelung von Solarmodulen untereinander sowie für die Verbindung von Modulreihen und Wechselrichtern ausgelegt und erfüllt die Anforderungen der Bauartprüfung nach 2 PfG 1169/08.2007 (PV1-F) des TÜV Rheinland.
Beschreibung
Wichtige Produkteigenschaften:
Leitungsquerschnitt: 6mm²
Hersteller: Lapp Kabel
Farbe Aussenisolierung: Schwarz
Farbe Innenisolierung: Weiß
H1Z2Z2 Solarleitungen von Lapp können grundsätzlich in für Erdverlegung geeignete Schutzrohre im Erdreich verlegt werden, wenn sichergestellt ist, dass kein dauerhafter Kontakt mit Wasser besteht und Staunässe sicher abgeführt wird. Die Verlegung der Leitungen im Erdreich sowie die korrekte Ausführung des Kabelgrabens muss VDE 0100 Teil 520 oder vergleichbaren Normen entsprechen, um Beschädigungen des Schutzrohrs und die dauerhafte Aussetzung der Kabel- und Leitungen mit eindringendem Wasser zu verhindern. Langzeitige, permanente Lagerung sowie dauerhafter Betrieb der Leitungen in bzw. unter Wasser ist nicht zulässig.
Leiteraufbau
1. Leiter: Feindrähtige Litze aus verzinnten Cu-Drähten, gemäß IEC 60228, Klasse 5
2. Aderisolation: Elektronenstrahlvernetzes Polyolefin Co-Polymer
3. Außenmantel Elektronenstrahlvernetzes Polyolefin Co-PolymervAußenmantelfarbe: schwarz bzw. schwarz mit rotem oder blauem Streifen
Elektrische Eigenschaften
Nennspannung: U0 /U nach IEC AC 600/1000 V DC 900/1500 V
Max. zulässige Systemspannung: 1,8 kV DC (Leiter/Leiter, nicht geerdetes System) gemäß TÜV 2 PfG 1169/08.2007 Prüfspannung AC 6,5 kV
Thermische Eigenschaften
Temperaturbereich festverlegt: -40° C bis +120° C max. Leitertemperatur (gemäß EN 60216-2)
Temperaturbereich festverlegt: -40 °C bis +90 °C Umgebungstemperatur (gemäß TÜV 2 PfG 1169/08.2007)
Verlegetemperatur flexibel: max. -25 °C
Wärmedruckbeständigkeit gemäß EN 60811-3-1
Feuchte-Wärme-Prüfung gemäß EN 60068-2-78 bei 85% Luftfeuchtigkeit
Mechanische Eigenschaften
Mindestbiegeradius wenn gelegentlich bewegt: 15 x Leitungsdurchmesser
Mindestbiegeradius wenn festverlegt: 5 x Leitungsdurchmesser
Dynamische Durchdringung gemäß DKE Anforderungsprofil PV1-F AK 411.2.3 Anhang F
Weiterreiß-Widerstand gemäß DKE Anforderungsprofil PV1-F AK 411.2.3 Anhang G
Prüfung der Reißfestigkeit und Dehnung gemäß EN 60811
Chemische Eigenschaften
Witterungs- / UV-Beständigkeit gemäß HD 605/A1
Ozonbeständigkeit gemäß EN 50396
Halogenfreiheit gemäß EN 50267
Brandverhalten flammwidrig nach IEC 60332-1-2
Säure- und Laugenbeständigkeit gemäß EN 60811-2-1 (Oxalsäure und Natronlauge)